Der Ausblick vom Hotelzimmer heraus ließ Schlimmstes befürchten: Dass es wieder eine von Marian's bestzeitgeeigneten flachen Laufstrecken werden würde .
Und der Abstieg zur Startnummernausgabe von ca. 100 Metern bekräftigte unsere Meinung.
Aber weit gefehlt: Die Laufstrecke wand sich in einem großen Bogen um den fiesen Berg herum. Es waren nur noch ein paar kleinere Steigungen, die vernascht werden wollten. Es war natürlich trotzdem keine Flachlandetappe. Die Organisatoren hatten ganze Arbeit geleistet: Alles war großzügig abgesperrt und eindeutig markiert, so dass es für die 1.200 Läufer der 3km Runde und für die 3.000 Läufer der Halbmarathonstrecke überhaupt keine Probleme gab.
Wir starteten Mitten in der Innenstadt, dann ging es am berühmtesten Hotel des Ortes, dem Pupp vorbei.
Dann einmal um den großen Berg herum und wieder zurück durch die Innenstadt.
Anschließend noch Mal ebensoweit in die andere Richtung und zurück.
Karlsbad hat nur 50.000 Einwohner und gefühlt 10 mal so viele Kurgäste.
Trotzdem waren durchaus mehr applaudierende Zuschauer an der Strecke als beispielsweise in Oslo.
Und auch einige Kapellen und Bands sorgten für Anfeuerung.